Jahreshauptversammlung 2020

24. Juni 2020

Eine besondere Herausforderung in Corona-Zeiten

Montag, 22. Juni 2020, Nassauische Neue Presse

54 000 Euro für Sa­nie­rungs­ar­bei­ten
VILL­MAR TV-Vor­stand schei­tert mit sei­nem Vor­schlag, die Bei­trä­ge ein­ma­lig zu sen­ken

von Robin Klöppel

Der Sport­be­trieb des 1180 Mit­glie­der star­ken Turn­ver­eins (TV) "Vor­wärts" Vill­mar in der ver­eins­ei­ge­nen Halle wird bis min­des­tens Ende Au­gust wei­ter­hin ruhen. 
Die Hy­gie­ne­vor­schrif­ten seien so hoch, dass der ganze Auf­wand nichts brin­ge, mein­te Mi­cha­el Rosam. Ob der Sport­be­trieb zum 1. Sep­tem­ber in der Halle wie­der star­ten könne, müsse ab­ge­war­tet wer­den, so der Ver­eins­vor­sit­zen­de in der Jah­res­haupt­ver­samm­lung.

Un­ge­wis­se Rück­kehr zum Sport­be­trieb

Der Vor­stand mach­te den Vor­schlag, für den ent­gan­ge­nen Sport­ge­nuss den Jah­res­mit­glieds­bei­trag für 2021* von 30 auf 25 Euro für Er­wach­se­ne, 15 auf 10 Euro für Kin­der sowie von 60 auf 50 Euro für Fa­mi­li­en zu sen­ken. Doch letzt­lich stimm­ten von 58 an­we­sen­den Mit­glie­dern nur sie­ben Mit­glie­der bei zwei Ent­hal­tun­gen für die Bei­trags­re­du­zie­rung. Mit­glied Evi Seufert setz­te sich mit ihrem Ge­gen­vor­schlag durch, den Bei­trag nicht zu sen­ken. Von den mit den Bei­trä­gen ge­tä­tig­ten In­ves­ti­tio­nen pro­fi­tier­ten schie­ß­lich alle Mit­glie­der.
Un­ab­hän­gig von ak­tu­el­len Hy­gie­ne­vor­schrif­ten stell­te der Ver­ein sich in der Ver­samm­lung für die Zu­kunft auf. Die bis­he­ri­ge Schrift­füh­re­rin Ann-Kath­rin Höh­ler wurde zur neuen Ge­schäfts­füh­re­rin ge­wählt, San­dra Grieb­ler ge­nau­so ein­stim­mig zur neuen Schrift­füh­re­rin. Wie­der­ge­wählt wurde der 2. Vor­sit­zen­de Lud­ger Mül­ler. Det­lef Kreutz, der laut Rosam sechs Jahre lang das Amt des Ge­schäfts­füh­rers vor­bild­lich aus­ge­füllt hatte, er­hielt nach sei­nem Aus­schei­den aus dem ge­schäfts­füh­ren­den Vor­stand ein Prä­sent.
Die Ver­samm­lung be­schloss, ins­ge­samt 54 000 Euro für die Sa­nie­rung des Turn­plat­zes hin­ter der Halle sowie die Sa­nie­rung der Au­ßen­fas­sa­de der Turn­hal­le zu in­ves­tie­ren. Kassenwart Egbert* Brahm ver­si­cher­te, dass aber nicht mit den Ar­bei­ten be­gon­nen werde, so­lan­ge nicht schrift­lich die För­der­zu­sa­gen von Kom­mu­ne bis Land schrift­lich vor­lie­gen wür­den. Brahm rech­net mit Zu­schüs­sen in Höhe von 20 000 bis 25 000 Euro für die Pro­jek­te.

Sport­wart Chris Frit­sch mach­te in sei­nem Be­richt deut­lich, dass der Ver­ein ein viel­fäl­ti­ges Sport­an­ge­bot biete. 30 Übungs­lei­ter wür­den ins­ge­samt 30 ver­schie­de­ne An­ge­bo­te im Ge­sund­heits- und Brei­ten­sport sowie in der Leicht­ath­le­tik an­bie­ten. 30 Sport­ler des TV Vill­mar hät­ten im letz­ten Jahr an Wett­kämp­fen teil­ge­nom­men. Ge­ra­de die jün­ge­ren Leicht­ath­le­ten seien stark. So sei das U 12-Team Vize-Kreis­meis­ter ge­wor­den und beim Re­gio­nal­ent­scheid in Wies­ba­den als bes­tes Team des hei­mi­schen Krei­ses Neun­ter. Meh­rer Kreis­meis­ter­ti­tel seien 2019 er­run­gen wor­den. Be­lohnt wur­den die Er­fol­ge in der Ver­samm­lung mit Prä­sen­ten für die er­folg­rei­chen Sport­ler. Mi­cha­el Rosam be­rich­te­te, dass sich die Zumba- und Piloxing-Stun­den sowie die drei Bal­lett­kur­se gro­ßer Be­liebt­heit er­freu­ten. Lea Höck habe als neue Übungs­lei­te­rin zur Un­ter­stüt­zung der Turn­grup­pe von Tanja 
Ei­gen­brodt ge­won­nen wer­den kön­nen, Mi­chae­la Fink als qua­li­fi­zier­te Re­ha­s­port-Übungs­lei­te­rin im Herz­sport­team. Rosam be­rich­te­te, dass das neue Kir­mes­kon­zept voll eingeschlagen habe und bei der "Hüttengaudi" mit der Band "Bayernmän"* das Zelt ausverkauft gewesen sei. Positiv war auch, dass letztes Jahr trotz des Verlustes von 56 Mitgliedern durch 72 Beitritte die Mitgliederzahl weiter anstieg. Mit der Resonanz der "80er/90er Party" als Fastnachtsveranstaltung war der Vorstand jedoch unzufrieden.

Geehrt wurden für 70-jährige Mitgliedschaft Wilfried Intel, Willi Kullmann und Alfons Müller sowie für die 65-jährige Helmut Falk, Doris Krückels und Hildegard Schwarzendorfer*, für 60-jährige Irene Heun und Ingrid König. 50 Jahre dem TV treu sind Angelika Schmidt, Carmen Flach, Dieter Scheu Georg Weimer und Hilde Athen, 25 Jahre Alexej Jaick, Heike Flach, Matthias und Sandra Griebler, Peter Kreutz, Petra Falk, Renate Onkel und Ylva Zöller.

*Korrekturen von Turnverein Villmar
Der neue geschäftsführende Vorstand
Hinten von links: Ann-Kathrin Höhler, Michael Rosam, Ludger Müller, Sandra Griebler
Vorne von links: Egbert Brahm und Chris Fritsch