Historie
Auf dieser Seite können Sie sich die Geschichte des Turnvereins ansehen. Wir weisen darauf hin, dass einige der Texte aus dem Festbuch zum 100-jährigen Jubiläum aus dem Jahr 1991 stammen.
Schwierige Zeiten nach der Gründung
Die Gründung des TV Villmar
Entdecken Sie hier die Anfänge unseres Vereins - von der gescheiterten Gründung 1848 bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges.
Vorsitzende des Turnvereins Villmar
Jahr | Vorsitzender |
---|---|
1891 - 1913 | Lambert Martin May |
1913 - 1922 | Nikolaus Wohlstadt |
1923 - 1926 | Otto Schmidt |
1926- 1933 | Johann Schneider |
1939 - 1945 | Johann Falk |
1946 - 1955 | Johann Schneider |
1956 - 1961 | Willi Flach |
1961 - 1968 | Johann Falk |
1969 - 1971 | Willi Flach |
1971 - 1973 | Hans-Josef Meuser |
1973 - 1983 | Herbert Müller |
1983 - 1997 | Edwin Franz |
1998 - 2007 | Franz Rubröder |
2007 - 2013 | Matthias Griebler |
2013 - heute | Michael Rosam |
Auswirkungen des 2. Weltkriegs
Der TV im Wandel der Zeit
Entdecken Sie hier, wie der zweite Weltkrieg und die schwierige Zeit den Turnverein verändert hat.
Herbert MüllerEhrenvorsitzender (1937 - 2017)
Im Mai 2017 verstarb unser Ehrenvorsitzender Herbert Müller. Im Februar feierte er noch seinen 80. Geburtstag. Der nachfolgende Bericht von Jürgen Weil gibt einen Einblick in das Wirken von Herbert Müller.
Angekommen im 21. Jahrhundert
Die nahe Vergangenheit
Der Turnverein ist gut in das neue Jahrhundert gestartet. Entdecken Sie hier die Zeit vom Bau der Turnhalle 1974 bis heute.
1891 - 2016
125 Jahre Turnverein "Vorwärts" Villmar
Vorwort von Michael Rosam, 1. Vorsitzender
Es ist wahrhaft ein Grund zum Feiern, wenn die Tätigkeit eines Vereins über Weltkriege, Inflation und Zeiten wirtschaftlicher Rückschläge hinaus 125 Jahre erhalten und gepflegt wurde.
Heute können wir feststellen, dass alle, die in unserem Turnverein Verantwortung getragen haben, von den Gründungsvätern bis zur jetzigen Generation, von großem Idealismus beseelt waren und sich in ihrem Handeln und ihren Überlegungen ausschließlich zum Wohle und Nutzen des Turnvereins leiten ließen.
In all diesen Jahren hat es der Turnverein Villmar verstanden, das Vereinsleben und die sportlichen Aktivitäten unserer Mitglieder anzuregen und zu fördern. So ist der Turnverein Villmar mit seinen 1100 Mitgliedern der größte Verein im Marktflecken Villmar. Unser sportliches Interesse und Hauptaugenmerk gilt in unserem Verein dem Breitensport.
Auch das Vereinsleben und die Gemeinschaft werden bei uns großgeschrieben. Besonderen Wert legen wir außerdem auf die Nachwuchsförderung. Hier ist vor allem unser vereinseigenes Kinder und Jugendzeltlager „Auf der Spatzenburg“ zu erwähnen, dass im Jahre 2018 zum 50. Mal ausgerichtet wurde und sich immer noch bei allen Teilnehmern größter Beliebtheit erfreut.
Der Vorstand ist sich bewusst, dass wir in der heutigen schnelllebigen Zeit unseren Mitgliedern ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot präsentieren und bieten müssen und tun unser Bestes, diesem gerecht zu werden.
Schauen Sie sich hier die Berichterstattung zu den Feierlichkeiten anlässlich des 125. Geburtstag unseres Vereins an.