30 Jahre Herzsportgruppe

24. August 2025

Drei Übungsleiter erhielten verdiente Auszeichnungen.

30 Jahre Herzsportgruppe Villmar – Ein Jubiläum mit Herz und Gemeinschaft

Mit einer Feierstunde und einem anschließenden Grillabend hat die Herzsportgruppe des Turnvereins „Vorwärts“ Villmar am 20. August 2025 ihr 30-jähriges Bestehen begangen. Zahlreiche Mitglieder, Gäste und Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil. Der erste Vorsitzende Michael Rosam und Landrat Michael Köberle nutzen diese Gelegenheit gemeinsam auf drei Jahrzehnte engagierten Gesundheitssport zurückzublicken.
Die Herzsportgruppe wurde am 5. Mai 1995 von Roland Schneider ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Margit Rosam und Dagmar Rubröder, die sich zu Fachübungsleiterinnen „Innere Organe“ ausbilden ließen, legte er das Fundament für ein Angebot, das Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine sichere sportliche Betätigung ermöglicht. Aus dieser Initiative hat sich eine starke Gemeinschaft entwickelt: Heute zählt die Gruppe rund 45 Mitglieder und wird von fünf speziell ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie einem ärztlichen Team betreut.
Der Rückblick auf die vergangenen Jahre zeigte eindrucksvoll, dass Herzsport in Villmar längst mehr ist als Training: Er steht für gegenseitige Unterstützung, medizinische Sicherheit und gelebte Gemeinschaft. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Rettungskräften und Übungsleitern bildet dabei das Rückgrat der Gruppe.
Im Rahmen des Jubiläums wurden zudem drei besonders verdiente Mitglieder geehrt. Der stellvertretende Vorsitzende des Turngau Mittellahn, Andreas Hofmeister, überreichte den Gauehrenbrief in Silber an:
• Adelheid Noack, seit 1985 Mitglied im TV Villmar und seit 2013 Übungsleiterin der Herzsport- und Wirbelsäulengymnastikgruppe,
• Patricia (Patty) Schneider, die seit 1997 im Verein aktiv ist und seit 2001 als Übungsleiterin im Herzsport sowie weiteren Sportgruppen wirkt,
• Hans-Josef Falk, der dem TV Villmar seit 1958 angehört und in zahlreichen Funktionen tätig war. Seit Gründung der Herzsportgruppe kümmert er sich zudem um die aufwendige Abrechnung mit Krankenkassen und Verbänden.
Mit diesen Auszeichnungen würdigte der Turngau Mittellahn das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement, das die Herzsportgruppe zu einer festen Größe im Vereins- und Gemeindeleben gemacht hat.
Nach den offiziellen Grußworten und einem medizinischen Vortrag zu Notfallsituationen stand das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Bei Grillwurst und kühlen Getränken nutzten Mitglieder und Gäste die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen und das Jubiläum in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Die Feier machte deutlich: Die Herzsportgruppe Villmar blickt nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, sondern sieht voller Zuversicht in die Zukunft – getragen von Menschen, die mit Herzblut und Gemeinschaftssinn für den Sport einstehen.

Bericht: Markus Flach 
Bilder: Vorstand